Coverage
DGM widmet sich praktischer Musikpsychologie
Die Deutsche Gesellschaft für Musikpsychologie e.V. (DGM) trifft sich 2014 zu ihrer 30. Jahrestagung im Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS in Erlangen. Tagungsthema ist die Angewandte Musikpsychologie.
Read more…
Schweizer Musikzeitung
Zwei hochmoderne Schalllabore für die Audiolabs
Zwei eigene hochmoderne Schalllabore inklusive Regie- und Technikräumen haben die Forscher der Erlanger International AudioLabs in Betrieb jetzt nehmen können. Bisher durften die Wissenschaftler das Schalllabor des Fraunhofer Instituts für Integrierte Schaltungen (IIS) mitnutzen, wo die Audiolabs au…
Read more…
FAU aktuell 11/2013
Forscherblick über den Tellerrand
Das Audioformat MP3 haben Fraunhofer IIS und Uni hier gemeinsam entwickelt; heute widmen sich in den 2008 gegründeten International Audio Laboratories Erlangen (AudioLabs) gut 50 international renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler dem Forschungsfeld Audio und Multimedia.
Read more…
Zeit 2013
Die drei von der Ton-Forschungsstelle
Einen weltweit exzellenten Ruf sollen die Erlanger "Audio-Labs" bekommen — eine Forschungseinrichtung, für die das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen aus Patenterlösen für das MP3-Format insgesamt sechs Uni-Lehrstühle spendiert hat. Die ersten drei Professoren haben mit der Arbeit…
Read more…
Nürnberger Nachrichten 11/2011
MP3-Miterfinder Heinz Gerhäuser geht in Ruhestand
Viele Erweiterungsbauten wie die AudioLabs in Erlangen im vergangenen Jahr, wären anders nicht finanzierbar gewesen.
Read more…
Nürnberger Nachrichten 10/2011
Erlanger Forscher tüfteln am Klang der Zukunft
In den Tennenloher "AudioLabs" des Fraunhofer Instituts und der Universität Erlangen-Nürnberg tüfteln die Forscher am Sound der Zukunft. Die weltweit einzigartige Einrichtung hat es sich zum Ziel gesetzt, neue Technologien für die Verarbeitung von digitalen Audio- und Multimediainhalten zu …
Read more…
Nürnberger Nachrichten 07/2011
Trendscout: So klingt die Zukunft
Die Universität Erlangen-Nürnberg und die Fraunhofer-Gesellschaft errichten gemeinsam ein internationales Forschungszentrum auf dem Gebiet der Audio- und Videosignalverarbeitung. In dem zunächst auf zehn Jahre festgelegten Projekt entwickeln Wissenschaftler des Fraunhofer IIS und der Universität gem…
Read more…
Innovisions 11/2008
AudioLabs Erlangen gegründet: Neues Forschungszentrum für Audio- und Multimediatechnik
Die Fraunhofer-Gesellschaft und die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg gründen gemeinsam die AudioLabs Erlangen. In diesem Forschungszentrum wird ein Team von internationalen Wissenschaftlern auf dem Gebiet der Audio- und Multimediatechnik arbeiten. In der zunächst auf zehn Jahre ang…
Read more…
CUT 09/2008
»AudioLabs« in Erlangen
Die Fraunhofer-Gesellschaft und die Universität Erlangen-Nürnberg gründen gemeinsam die "AudioLabs Erlangen". In diesem Forschungszentrum wird in den nächsten zehn Jahren ein Team von internationalen Wissenschaftlern auf dem Gebiet der Audio- und Multimedia-Technik arbeiten. Dafür inve…
Read more…
WIM 08/2008